top of page

SCROLL

Down Arrow

Selbstverteidigung:                Lass WingTsun deine      Selbstverteidigung werden

Angst spätabends auf dem Heimweg? Du möchtest lieber selbstbewusst durch die Straßen gehen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Lerne Wing Tsun, die effektive Form der Selbstverteidigung. Direkt bei dir im Ort!

Warum WingTsun als Selbstverteidigung?

WingTsun ist eine besonders effektive Form der Selbstverteidigung für Frauen, da Kraft und Körpergröße keine Rolle spielen. So ist das Nutzen der Kraft des Gegners eines der wichtigsten Prinzipien im WingTsun. Der Legende nach wurde WingTsun sogar von einer Frau entwickelt. Diese Frau war die Nonne Ng Mui. Sie wollte eine Kampfkunst entwickeln, die körperlich unterlegenen Menschen ermöglicht, überlegene besiegen zu können. Diese Kampfkunst gab sie dann an ihre Schülerin Wing Tsun weiter. Du brauchst also keine Angst zu haben, für diese Form der Selbstverteidigung nicht stark genug zu sein. Mehr zur Geschichte des Wing Tsuns.


Der Unterschied zwischen Männern und Frauen in Problem Situationen

Bei uns im Training berücksichtigen wir die unterschiedlichen Bedürfnisse von Männern und Frauen in Bezug auf die Selbstverteidigung. Männer geraten öfter in sogenannte Ritualkämpfe, z.B. um zu beweisen wer der Stärkere ist. Dabei kann es schnell zu körperlicher Gewalt kommen. Frauen hingegen werden öfter unangemessen angesprochen oder (unsittlich) angefasst. Gezeigt haben dies, unter anderem, die Vorkommnisse am Kölner Dom, Silvester 2016/2017.


Auswirkungen auf das Unterrichten einer Selbstverteidigung für Frauen

In unserem Unterricht wird die nervige Baranmache ebenso integriert wie das Worst Case Szenario des Überfalls im nächtlichen Park. An die jeweilige Situation angepasst, lernst du mit effektiver Selbstverteidigung oder Selbstbehauptung, angemessen zu reagieren.

Dies sind einerseits Techniken der Selbstbehauptung, bei welchen du deinem Gegenüber mit deinem Auftreten zu verstehen gibst, dass du nicht sein Opfer bist. So ist deine Mimik und Gestik eindeutig. Mit lauter werdender Stimme gibst du dem Anderen zu verstehen, was du (nicht) möchtest.

Andererseits lernst du Befreiungen aus Umklammerungen, Würgegriffen oder Griffen zu deinen Handgelenken und vieles mehr. Dies sind u.a. sogenannte Techniken der Selbstverteidigung. Zur Selbstverteidigung gehört notfalls auch, dich schlagkräftig zu verteidigen. Deine Schlagkraft kannst du beim Schlagen in sogenannte Pratzen ausleben.

In Bezug auf Worst Case Szenarios lernst du effektive Verteidigungstechniken, z.B. wenn du zu Boden gegangen bist. Du trainierst, wie du schnell und sicher aufstehst oder einen Gegner von dir runter bekommst. Die Selbstverteidigung setzt sich also auf dem Boden fort. So lernst du alles, was du in einem solchen Fall benötigst und brauchst keine Angst zu haben, in eine gefährliche Situation zu geraten. Mehr erfährst du in unseren Schülergradprogrammen.

In unserem Unterricht wird die nervige Baranmache ebenso integriert wie das Worst Case Szenario des Überfalls im nächtlichen Park. An die jeweilige Situation angepasst, lernst du mit effektiver Selbstverteidigung oder Selbstbehauptung, angemessen zu reagieren.


Dies sind einerseits Techniken der Selbstbehauptung, bei welchen du deinem Gegenüber mit deinem Auftreten zu verstehen gibst, dass du nicht sein Opfer bist. So ist deine Mimik und Gestik eindeutig. Mit lauter werdender Stimme gibst du dem Anderen zu verstehen, was du (nicht) möchtest.


Andererseits lernst du Befreiungen aus Umklammerungen, Würgegriffen oder Griffen zu deinen Handgelenken und vieles mehr. Dies sind u.a. sogenannte Techniken der Selbstverteidigung. Zur Selbstverteidigung gehört notfalls auch, dich schlagkräftig zu verteidigen. Deine Schlagkraft kannst du beim Schlagen in sogenannte Pratzen ausleben.


In Bezug auf Worst Case Szenarios lernst du effektive Verteidigungstechniken, z.B. wenn du zu Boden gegangen bist. Du trainierst, wie du schnell und sicher aufstehst oder einen Gegner von dir runter bekommst. Die Selbstverteidigung setzt sich also auf dem Boden fort. So lernst du alles, was du in einem solchen Fall benötigst und brauchst keine Angst zu haben, in eine gefährliche Situation zu geraten. Mehr erfährst du in unseren Schülergradprogrammen.

auswirkungen auf das unterrichten einer selbstverteidigung für frauen

bottom of page